10 Tipps für den Digitaltag

Am 24. Juni 2022 findet wieder der deutschlandweite Digitaltag statt. Einkaufen, Lernen, Arbeiten, am Leben teilnehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Am Digitaltag sollen mit vielen Aktionen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung…

Regionalkonferenz der Koordinierungs- und Transferstelle Smart Cities

Der Startschuss ist gefallen und die neu gegründete Koordinierungs- und Transferstelle Smart City steigt direkt mit vier Veranstaltungen in den Wissentransfer. Die Smarte Region MYK10 und zugleich IKONE DS Mitglied ist Gastgeber der ersten Regionalkonferenz der Koordinierungs- und Transferstelle Smart Cities (KTS) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

Kick-Off der Smart City Kusel

Seit dem 01.01.2022 steht der Landkreis Kusel unter dem Mottto Landl(i)eben: Digital. Gemeinsam. vor Ort. – Am 25. Januar fand die feierliche Auftaktveranstaltung zum bundesgeförderten Modellvorhaben Smart Cities statt. Eingeladen waren unteranderem interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Landkreis.

Dürfen wir vorstellen? Der Landkreis Mayen-Koblenz

Unsere Vorstellungsrunde der neuen Mitglieder geht weiter. Bereits seit Oktober ist der Landkreis Mayen- Koblenz neu im Netzwerk. Wir heißen die smarte Region herzlich willkommen und freuen uns auf den Austausch
Was der Landkreis bereits im Themenbereich „Digitalisierung“ zu bieten hat und was geplant ist, erfahren Sie hier.

Welcome to – Rhein-Pfalz-Kreis

Erneut gute Nachrichten – unser Netzwerk wächst kontinuierlich. Der Rhein-Pfalz-Kreis ist neues Mitglied bei IKONE DS. Wir sagen “Hallo” und “Herzlich Willkommen” und haben mal kurz nachgehört um ein erstes Statement vor dem Jahresende zu bekommen

Digitale Bürgerpartizipation – Event am 14.12.2021

Gerne möchten wir auf eine bevorstehende Veranstaltung unseres Schwesternetzwerks der Digitalen Dörfer aufmerksam machen, bei dem sich wieder alles um das Thema digitale Bürgerpartizipation drehen wird. Wie kann digitale Bürgerpartizipation in der kommunalen Praxis umgesetzt werden? Was fällt unter diesen Begriff bzw. was hat sich bereits bewährt? Am 14. Dezember treffen sich die Netzwerkmitglieder bereits…