Digitalisierung
für unsere Zukunft. ist spannend. bietet Chancen. gestalten wir zusammen.

Das Interkommunale Netzwerk Digitale Stadt Rheinland-Pfalz.

Netzwerk

Schnelles Lernen im digitalen Wandel. Unsere Nachbarn haben wertvolles Wissen, jeder kann beitragen, dass Rheinland-Pfalz besser wird.

Projekte

Das machen, was viele interessiert. Wir erproben und erfinden immer wieder neu.

Teilen

Hier spielt jeder mit. Wir ergänzen uns und geben die Erfahrungen gerne weiter.

Interkommunales Netzwerk Digitale Stadt Rheinland-Pfalz

Aktive Gemeinschaft

+
Projekte
+
Ideen
+
Mitmacher

IKONE DS steht für “Interkommunales Netzwerk Digitale Stadt” und ist ein Vorhaben des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport. Gemeinsam sollen die Chancen der Digitalisierung genutzt werden. Die Städte im Land sollen von einem Austausch Nutzen ziehen und die Herausforderungen meistern, indem man von Erfahrungen, Projektergebnissen und Lösungen profitiert.

Das Netzwerk wird weiter ausgebaut. Aktuell sind die folgenden Städte Mitglieder:

  • Andernach
  • Bad Dürkheim
  • Bad Kreuznach
  • Bendorf
  • Bernkastel-Wittlich
  • Betzdorf-Gebhardshain
  • Cochem-Zell
  • Eifelkreis Bitburg-Prüm
  • Eisenberg (Pfalz)
  • Frankenthal (Pfalz)
  • Göllheim
  • Ingelheim am Rhein
  • Kaiserslautern
  • Katzenelnbogen
  • Kusel
  • Landau
  • Linz am Rhein
  • Mainz
  • Mayen-Koblenz
  • Neuwied (LK)
  • Pirmasens
  • Rhein-Pfalz-Kreis
  • Sinzig
  • Speyer
  • Traben-Trarbach
  • Trier
  • Vulkaneifel
  • Weißenthurm
  • Wörth am Rhein
  • Worms
  • Zweibrücken

Kaiserslautern

Herzlich Digital

Aktive Bevölkerung, eine Stadtgesellschaft, welche die digitale Transformation aktiv gestalten möchte. Bildung, Sicherheit, der öffentliche Raum  und vieles mehr.

Rheinland-Pfalz digital

Wir vernetzen Land und Leute

Die Strategie für das digitale Leben wurde als Leitlinie für einen Veränderungsprozess formuliert, welcher den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Hierzu sind starke Netzwerke notwendig.

Wieso? Weshalb? Warum?

Zielsetzungen

Jede Kommune möchte selbst Schwerpunkte bei der Digitalsierung setzen. Die Randbedingungen für eine gute Entwicklung sind nicht überall gleich. Gemeinsam die Zukunft gestalten bedarf einer Abstimmung über die Gemeinsamkeiten.

Wir sind alle gemeinsam unterwegs. Manchmal hat man Glück und ein Vorhaben wird schnell umgesetzt, manchmal dauert es. Jeder kann von jedem lernen und wir wollen früh erkennen, was woanders funktioniert und sich auf andere Städte übertragen lässt.

Wir vernetzen Land und Leute

Nachrichten

NACHHALTIGKEIT durch Kreativität und Innovation

Die KREATIVVITTI ist das Schaufenster für eine ideenreiche, innovative und dynamische Branche. Unser diesjähriges Motto: “NACHHALTIGKEIT durch Kreativität und Innovation”Denn eines ist klar: Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich als Motor und Innovationstreiber für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt längst etabliert. Pirmasens unterstützt durch die Wirtschaftsförderung seit 2011 die Kultur- und Kreativwirtschaft in besonderer Weise, weswegen…

2. ZUKUNFTSFORUM

Der Landkreis Mayen-Koblenz lädt Sie herzlich zum 2. ZUKUNFTSFORUM am 22. September 2023 ein! Wir blicken auf einen erfolgreichen Auftakt des Zukunftsforums 2022 in der Sayener Hütte zurück. Darauf aufbauend laden wir Sie herzlichen zum diesjährigen Zukunftsforum in die Kulturhalle nach Ochtendung ein.  Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Information, Inspiration und lockerem Beisammensein…

IKONE DS Fachtagung im Rückblick

Unter dem Motto „Voneinander lernen – gemeinsam Krisen meistern“ fand am 27. Juli die IKONE DS-Fachtagung zum Thema Krisenmanagement auf dem Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern statt. Mehr als 60 Teilnehmer:innen aus 18 rheinland-pfälzischen Kommunen konnten sich nach einer über einjährigen Pause wieder persönlich treffen und im IKONE DS-Netzwerk interessante Eindrücke sammeln. „Die Auswirkungen von…

Kontakt

Neugierig?