Bürgerveranstaltung

Beim Markt der digitalen Möglichkeiten können sich Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft der Stadt, von Arbeitswelt und Gesellschaft informieren. Alle wichtigen Informationen finden sich hier. Die Veranstaltung in der Alten Eintracht am Unionsplatz in…

Auch bei Smart Cities ein Modellprojekt

Am 10. Juli 2019 erreichte die Stadtverwaltung Kaiserslautern die gute Nachricht, dass das Pfälzer Oberzentrum von der Jury der Initiative “Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung” in der ersten Runde ausgewählt wurde. Neben Cottbus und…

5G Modellregion Kaiserslautern

Anwendungen zum neuen Mobilfunkstandard 5G werden in sechs Modellregionen besonders gefördert. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab dafür am Mittwoch (26.6.19) die notwendigen Gelder in Höhe von insgesamt 44 Millionen Euro frei. Die Modellregionen befinden sich in…

Darmstadt Konferenz

Darmstadt hat im Jahr 2017 den Wettbewerb “Digitale Stadt” von Bitkom e.V. und Deutschem Städte- und Gemeindebund (DStGB) gewonnen. Ziel ist der Aufbau einer digitalen Modellstadt internationalen Ranges. Zwei Jahre nach dem Wettbwewerb wurde für…

Interkommunaler Austausch

Die neue Staatssekretärin Nicole Steingaß und Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel eröffneten die Veranstaltung im Fraunhofer-Zentrum. Ziel des Events war die Vorstellung digitaler Projekte. Das Event war gleichzeitig Auftakt zum neuen Interkommunalen Netzwerk Digitale Städte Rheinland-Pfalz, welches die KL.digital GmbH künftig leitet.

Minister Lewentz startet “Interkommunales Netzwerk Digitale Stadt”

Innenminister Roger Lewentz hat den Oberbürgermeistern der Städte Speyer, Andernach und Zweibrücken sowie dem Bürgermeister von Wörth am Rhein Bescheide zur Förderung des „Interkommunalen Netzwerkes Digitale Stadt“ und zur Umsetzung eigener Digitalisierungsprojekte überreicht. Begleitet wird…